Blog
Urteil des EuGH zum Privacy Shield • July 17, 2020
consileo informiert Sie über Hintergründe und Auswirkungen für Ihr Unternehmen. An dieser Stelle finden Sie die Urteilsgründe und die Pressemitteilung des EuGH. EuGH kippt EU-US Privacy Shield An die Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland, wie z.B. die USA, sind zusätzliche Voraussetzungen geknüpft. Die Übermittlung in die USA basierte bislang auf einem…
Keep Reading →
[Update] "Cookie-Einwilligung II" - Urteil des BGH • May 28, 2020
consileo informiert Sie über die Hintergründe und Auswirkungen für Ihre Online-Dienste. Update
Mittlerweile wurden die Urteilsgründe veröffentlicht. An dieser Stelle finden Sie die Pressemitteilung des BGH. Unsere bisherige Einschätzung des Urteils hat sich durch die Urteilsgründe nicht geändert. I. Worum ging es in der Sache? Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände…
Keep Reading →
Ein harter Keks? zum "Cookie"-Urteil des EuGH • October 16, 2019
Worum ging es in dem Urteil? Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände - Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) führte gegen einen Online-Gewinnspiele-Anbieter Planet 49 GmbH (Planet 49) zunächst vor dem deutschen Gericht einen Rechtstreit. vzbv vertrat die Ansicht, dass keine wirksame Einwilligung der Teilnehmer an einem von Planet 49 zu Werbezwecken…
Keep Reading →
DSGVO - Kuriositäten • March 24, 2019
Um Missverständnisse aus dem Weg zu Räumen - und natürlich auch zu Ihrer Unterhaltung -, berichten wir an dieser Stelle unseres Newsletters von den DSGVO-Kuriositäten, die angeblich „wegen Datenschutzes“ passieren. Nachdem die BetreuerInnen in einer Kindertagesstätte unweit von Köln zum Stift griffen und wegen fehlender Einwilligungen im Jahresabschlussfoto die Gesichter der anderen Kinder…
Keep Reading →
EU-US Privacy Shield • March 20, 2019
Wenn Sie Dienstleister aus den USA für die Verarbeitung personenbezogener Daten in Anspruch nehmen, dürfen Sie dies nur, wenn der Dienstleister einen der DSGVO „gleichwertigen“ Schutz der Daten bietet. Dies betrifft eine Vielzahl von Verarbeitungen, z.B. das Newsletter-Tool MailChimp und natürlich Facebook. Zur Gleichwertigkeitsprüfung durch den Privacy Shield gab es in der Vergangenheit immer…
Keep Reading →
Warm- up der Aufsichtsbehörden • March 18, 2019
Die Aufsichtsbehörden arbeiten sich langsam, aber sicher warm für die Prüfungen der Unternehmen in ihren Bundesländern. Uns liegen u. a. Zahlen aus Rheinland-Pfalz vor. Dort gab es in den ersten sechs Monaten nach Inkrafttreten der DSGVO knapp 500 Beschwerden über das Online-Formular, 900 Beratungen und Stellungnahmen von betroffenen Personen und 80 Meldungen von Datenschutzverstößen. In Nordrhein…
Keep Reading →
Update für Ihre Datenschutzerklärung • March 15, 2019
Google hat seine Datenschutzerklärung aktualisiert. Darin heißt es, für die Verarbeitung personenbezogener Daten aus der Europäischen Union sei nun Google Irland (und nicht Google in den USA) verantwortlich. Was hinter dieser Taktik steckt, können Sie unten unter „Warm-Up der Aufsichtsbehörden“ nachlesen. Das bedeutet, dass die Google-Passagen der Datenschutzerklärungen durch die Adresse von…
Keep Reading →